WILLKOMMEN AUF UNSEREM PORTAL
Traumaheilung
Information, Psychotherapie und Selbsthilfe
WILLKOMMEN AUF UNSEREM PORTAL
Traumafortbildung
Information, Psychotherapie und Selbsthilfe
Wähle die für dich richtige Seite aus
Du bist Betroffene/r?
Dann findest du hier ganz viel Wissen (das dich dich selbst besser verstehen lässt), psychotherapeutische Gruppen und ein Angebot psychotherapeutischer Online Selbsthilfekurse.
Du bist fachlich interessiert?
Dann findest du hier mein Angebot an Online- und Präsenzfortbildungen und eine wachsende Wissensbibliothek für die Arbeit mit Betroffenen
Wähle die für dich richtige Seite aus
Du bist Betroffene/r?
Dann findest du hier ganz viel Wissen (das dich dich selbst besser verstehen lässt), psychotherapeutische Gruppen und ein Angebot psychotherapeutischer Online Selbsthilfekurse.
Du bist fachlich interessiert?
Dann findest du hier mein Angebot an Online- und Präsenzfortbildungen und eine wachsende Wissensbibliothek für die Arbeit mit Betroffenen
Bindungsorientierte Psychotherapie als Möglichkeit der Trauma-Behandlung
Eine erfolgreiche Trauma-Behandlung setzt zum einen Fachwissen, zum anderen aber auch Fingerspitzengefühl voraus. Nur wenn es gelingt, eine Verbindung zu den KlientInnen aufzubauen, besteht die Möglichkeit einer erfolgreichen Psychotherapie. Ich setze bei der Traumatherapie aus Überzeugung auf die bindungs- und körperorientierte Psychotherapie. Die Körperpsychotherapie setzt an allen Punkten der Traumabehandlung an und ermöglicht den Betroffenen so eine ganzheitliche Hilfe. Auf diesen Seiten findest du wertvolle Informationen zur Traumatherapie. Betroffene erfahren hier Details über die Körperpsychotherapie, während Fachleute Zugang zu detailliertem Fachwissen erhalten.
Online-Selbsthilfekurse für Trauma-Patienten
Nicht immer fällt es Betroffenen leicht, sich zu öffnen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Doch auch bzw. gerade unter diesen Umständen ist es wichtig, eine Traumatherapie ins Auge zu fassen. Möglich ist dies durch eine bindungsorientierte Psychotherapie, aber auch durch verschiedene Selbsthilfekurse. Betroffene erhalten auf meiner Seite Zugang zu Online-Selbsthilfekursen, die jederzeit flexibel in Anspruch genommen werden können. Ein solcher Selbsthilfekurs kann jederzeit mit psychotherapeutischen Gruppenangeboten ergänzt werden. Die Selbsthilfekurse sind eine gute Möglichkeit, um erste Schritte in der Traumatherapie zu gehen und können den Weg zu einer Körperpsychotherapie ebnen.
Fachwissen für Therapeuten
Mit meiner Seite richte ich mich nicht nur direkt an Trauma-Betroffene, sondern auch an TherapeutInnen, die mehr über die Behandlungsmöglichkeiten erfahren möchten. Besonders wichtig bei der Arbeit mit Trauma-Klienten ist es, eine intensive Verbindung zu den Klienten aufzubauen. Nur so wird schließlich das erforderliche Vertrauen geschaffen. Lese hier, wie du deinen Klienten dabei helfen kannst, dieses Vertrauen aufzubauen. Möchtest du dich auf dem Gebiet der Traumabehandlung weiterbilden, stehen dir meine Fortbildungen zur Verfügung. Diese werden dir für eine individuelle Nutzung als Online-Weiterbildung angeboten.
Über Dami Charf
Ich bin eine enthusiastische Vertreterin einer haltungs- und körperorientierten Psychotherapie. Meine Reise begann mit der Aufarbeitung und Integration meiner eigenen traumatischen Geschichte und es ist mir ein leidenschaftliches Anliegen dieses wichtige Wissen in die Welt zu bringen.