Blog

Traumaheilung » Heimkehr

Heimkehr

von | 04.07.2017 | 0 Kommentare

Hier ein Gedicht von einem Betroffenen, der mir nach dem er meine Seite gefunden hat, dieses Gedicht geschickt hat. Da es meiner Meinung nach recht gut ausdrückt, wie sich viele fühlen, veröffentliche ich es gerne hier in meiner Blog. Mein Dank geht an den Autor Jens Wernicke!

Heimkehr

Ich komme heim,
kehre nach Hause zurück.
Das Haus unbewohnt, kalt;
in den Dielen schläft Angst,
im Dunkel lauert der Alb.

Dieses nervöse Ziehen quer durch die Brust.
Der stechende Schmerz tief im Genick.
Hier wohne ich, ja.
Wohne. Ich. Ja.

War lange nicht hier.
Floh, da war ich noch klein.
Die Spinnen haben Bilder an die Wände gemalt.
Die Kerze flackert Dämonentänze wild in den Raum.

Diese Kälte. Sie klirrt. Beißt.
Diese Unruhe. Sie lähmt. Vor Zitterei.
Und diese Angst. Sie hebt an zum Tusch.
Im Keller steht ihr Orchester Spalier.

Und doch:
Vier Wände, ein Dach.
Meins.

Ich. Wohne. Hier.

War zu lange fort.
Nie wirklich daheim.

Wie wird es in ein paar Jahren wohl sein?

(7. Februar 2013)

Letzte Beiträge

MDMA – eine Chance für traumatisierte Menschen?

MDMA – eine Chance für traumatisierte Menschen?

MDMA und die psychotherapeutische Arbeit mit psychoaktiven Substanzen rückt immer mehr in den Fokus der Forschung. Insbesondere die Möglichkeiten für die Traumatherapie scheinen sehr vielversprechend. In diesem Artikel möchte ich Einblicke in den Stand der Forschung...

Warum Co-Regulation dein Leben einfacher macht

Warum Co-Regulation dein Leben einfacher macht

Co-Regulation ist ein etwas akademischer Ausdruck für eine einfache und unglaublich bedeutende Tatsache des Lebens: Wir brauchen immer wieder andere Menschen, um uns beruhigen zu können. Wenn du nun heftig den Kopf schüttelst oder mit dem Kopf nickst, verstehst du...

Wenn Gedanken zum Gefängnis werden

Wenn Gedanken zum Gefängnis werden

Glaubenssätze sind Überzeugungen, die man für wahr hält! Wie kann man etwas verändern, das einem gar nicht auffällt, weil man es für wahr hält? Das ist genau das Problem mit unseren Überzeugungen und Glaubenssätzen. Warum hältst du das, was du über dich denkst, für...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.