Entwicklungstrauma ist die versteckte Epidemie unserer Zeit Viele Menschen leiden unter den Folgen eines Entwicklungstrauma, ohne es zu wissen. Manche Traumaforscher nennen es die Mutter aller Krankheiten und Störungen. Entwicklungstrauma und frühe Verletzungen Heute...
Suchergebnisse

Frühe Verletzungen und Entwicklungstrauma heilen, Teil 1
Entwicklungstrauma ist die versteckte Epidemie unserer Zeit. Viele Menschen leiden unter den Folgen eines Entwicklungstraumas, ohne es zu wissen. Manche Traumaforscher nennen es die Mutter aller Krankheiten und Störungen. Diese Idee ist äußerst lebendig: Als Therapeut...

Faszination Gehirn – wie es dich formt und beeinflusst
Wir alle haben ein Gehirn. Doch die wenigsten wissen wirklich, wie ihr Gehirn funktioniert. Wir sind so identifiziert mit dem, was wir Bewusstsein oder Ich nennen, dass wir uns oft keine weiteren Gedanken darüber machen. Meist machen wir uns nicht klar, dass dieses...

Helfersyndrom: Wenn wir helfen müssen
Helfen ist ja eigentlich eine edle Sache, aber manchmal können wir uns dabei auch übernehmen. Belastend wird es, wenn die Hilfsbereitschaft extreme Züge annimmt. Man spricht in diesem Zusammenhang auch vom sogenannten Helfersyndrom. In diesem Blogbeitrag möchte ich...

MDMA – eine Chance für traumatisierte Menschen?
MDMA und die psychotherapeutische Arbeit mit psychoaktiven Substanzen rückt immer mehr in den Fokus der Forschung. Insbesondere die Möglichkeiten für die Traumatherapie scheinen sehr vielversprechend. In diesem Artikel möchte ich Einblicke in den Stand der Forschung...

Warum Co-Regulation dein Leben einfacher macht
Co-Regulation ist ein etwas akademischer Ausdruck für eine einfache und unglaublich bedeutende Tatsache des Lebens: Wir brauchen immer wieder andere Menschen, um uns beruhigen zu können. Wenn du nun heftig den Kopf schüttelst oder mit dem Kopf nickst, verstehst du...

Warum kann ich nicht glücklich sein? Gründe und Lösungsansätze
Warum kann ich nicht glücklich sein? Gründe und Lösungsansätze Warum es uns nicht gut geht, hängt stark von sozio-kulturellen Faktoren und unserer Umgebung ab, aber auch psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Traumata spielen dabei eine wesentliche Rolle. In...

Wie entsteht Einsamkeit? Trauma & innere Einsamkeitsgefühle
Einsamkeit ist eines der schmerzhaftesten Gefühle, die es gibt. Einsamkeit macht uns krank, verzweifelt und lässt uns mit dem Leben hadern. Doch wie entsteht Einsamkeit? Einsamkeit und Alleinsein sind zwei verschiedene Zustände. Viele Menschen glauben,...
Start
Willkommen auf Traumaheilung Information, Psychotherapie und Selbsthilfe von Dami CharfWISSEN UND INFORMATION Hier bekommst du Infos zum Thema Trauma Was ist ein Trauma überhaupt und wie kann ein Weg aussehen, sich von den Folgen einer Traumatisierung zu befreien?...

Kannst du dich verständlich machen?
Menschen mit einem Traumahintergrund haben oft Schwierigkeiten, ihr Leiden und das, was sie erlebt haben zu kommunizieren. Sie fühlen sich nicht gehört oder verstanden. Sie erleben immer wieder, dass Menschen sich zurückziehen, wenn sie etwas über sich erzählen. Oder...