Blog
Wissen für mehr Stabilität und Selbstregulation im Leben
Trauma und Einsamkeit
Wie Trauma zu Einsamkeit führt Fühlst du dich oft einsam, obwohl du unter Menschen bist?Menschen mit einer traumatischen Geschichte, egal ob Schocktrauma oder Entwicklungstrauma haben oft das Gefühl tief innen einsam und fast unberührbar zu sein. Als wäre etwas...
Trauma und die Suche nach (Er-)Lösung
„Hast Du mal einen Tipp für mich?“ In meinen Kursen, vor allem in den Onlinekursen, höre ich immer wieder: „Ich habe das und das Symptom, hast Du einen Tipp für mich, hast Du eine Übung für mich?“. Es gibt keine Tipps für Symptome oder besser gesagt, ich wage es zu...
Wie uns Trauma hindert uns im Körper zu Hause zu fühlen
Viele Menschen vermissen Lebendigkeit und Freude in ihrem Leben und leiden daran, sich nirgendwo wirklich zu Hause zu fühlen. Gerade Menschen mit frühen Traumatisierungen erleben sich selbst meist als fremd in der Welt und haben das Gefühl, Zuschauer in ihrem eigenen...
Trauma und Zukunft
Wie Traumatisierungen Einfluss auf unsere Lebensplanung haben Was haben Traumata mit Deiner Zukunft zu tun? Diese Frage ist einfach zu beantworten, das weiß jeder und jede, die davon betroffen ist. Viel weniger bekannt ist, dass Trauma auch gravierende Folgen darauf...
Trauma und Gerechtigkeit
Wie das Bedürfnis nach Gerechtigkeit Dich am weitergehen hindern kann Gerechtigkeit ist ein tiefes menschliches Bedürfnis. Selbst Kinder entwickeln schon sehr früh ein Gefühl für Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit. Haben wir durch ein Trauma Leid erlitten, so wünscht...
Deine Liebe gehört Dir!
Deine erste Liebe sind Deine Eltern Viele Menschen haben Angst zu lieben und Angst davor geliebt zu werden. Diese, unsere Angst, wurzelt oft in einer alten erlebten Verletzung im Kindesalter – unserer ersten großen Liebe – nämlich der gegenüber unseren Eltern. Diese...
Trauma, Beziehung und Beziehungslosigkeit
Heute möchte ich nochmal einen Beitrag zum Thema Liebe, Beziehung und Trauma bringen und zwar über etwas, worüber ich gebeten wurde zu reden. Über das Thema „Beziehungslosigkeit“. Also dem Wunsch, in Beziehungen gehen zu wollen, aber es irgendwie nicht hinzubekommen....
Wie Dir Deine Neugier helfen kann
Die Freude an der Exploration Eines der ersten Dinge, die Menschen durch Traumatisierungen verlieren, ist ihre Freude an Exploration und Ausdehnung. Trauma könnte man sagen, ist das Gegenteil von Neugier und Explorationsverhalten. Wie wir unser Leben ein bisschen...
Trauma und körperliche Schmerzen
Trauma und Schmerzen hängen oft zusammen und doch sind unser Verständnis davon und das Wissen darüber meist sehr eingeschränkt. Viele Menschen haben körperliche Schmerzen und verschiedene belastende Symptome in irgendeiner Form. Die Ursachen dafür werden selten mit...
Trauma und Beziehung
Die Auswirkungen von frühen Verletzungen auf unsere Beziehungen Beziehung sind ein wichtiger Bestandteil unseres Leben und haben enorme Auswirkung darauf, wie glücklich und erfüllt wir unser Leben wahrnehmen. Leider sind gerade Liebesbeziehungen nicht immer einfach....
Trauma und Gedächtnis
Das explizite Gedächtnis Sprechen wir über Gedächtnis, so sprechen wir meist über das sog. explizite Gedächtnis. Es zeichnet sich dadurch aus, dass wir etwas bewusst erinnern können. Wir können diese Erinnerung gewollt abrufen und Schritt für Schritt wiedergeben....
Die 3 größten Irrtümer über Trauma
Irrtum Nr. 1 - Warum Trauma viel mehr ist als die meisten Menschen darunter verstehen Bei dem ersten Irrtum geht es um die Annahme, was ein Trauma eigentlich ist und wann man von einer Traumatisierung spricht. Das Schocktrauma Wenn wir gesellschaftlich über Trauma...