Am 17. Februar 2020 beginnt der Onlinekongress „Trauma und Heilung“
In diesem vorab Interview mit Judith Haferland sprechen wir über den Kongress und darüber, warum das Thema jeden betrifft.
In diesem vorab Interview mit Judith Haferland sprechen wir über den Kongress und darüber, warum das Thema jeden betrifft.
Es gibt ein sehr mächtiges Wort, das wir im Alltag ständig benutzen, ohne uns klar zu machen, was es wirklich bedeutet. Das ist das Wort „und“. Manchmal ist es nur ein Füllwort oder eine Aufzählung. Aber manchmal bedeutet es wesentlich mehr für uns. Das Wort „und“ hat...
Im Februar 2018 machte ich mich das erste Mal auf den Weg nach Göttingen zur Prozessgruppe. Voller Erwartungen, voller Erregung, die ich mal als Angst und mal als Freude und Neugier interpretiert habe. Wir sind mit 16 Frauen in das Abenteuer „Lebensprozesse“ gestartet...
Welch ein Irrsinn: Noch immer ist es so, dass alle diejenigen, die Gewalt erfahren haben, sehr oft selbst die schuldigen Täter sind. Erfahren Frauen Gewalt, sind sie zu aufreizend angezogen gewesen. Werden Kinder misshandelt, helfen wir nicht, weil es ja nicht...
Hallo und guten Morgen Dami,
ich wollte mir das EBook „Trauma verstehen“ runterladen. Leider gelang dies mehrfach nicht und immer erscheint: Anmelde-Fehler: Already subscribed
Was mach ich falsch?
Danke.
Herzliche Grüße
Solveig
PS: Danke für all das was du, auch kostenlos, weitergibst. Das ist in unserer Gesellschaft alles andere als selbstverständlich. Ich habe mir das Buch „Auch alte Wunden können heilen“ gekauft. Erst durch dieses Buch und deine Art, das Ganze verständlich rüber zu bringen, fange ich an mich zu verstehen.
Hallo Solveig,
der Link zum E-Book war in der deiner ersten Mail nach deiner Eintragung. Probiere es doch nochmal über den Link in der erstem Mail.
Herzliche Grüße, Dami