Blog

Traumaheilung » Interview über Trauma und ein erfülltes Leben

Interview über Trauma und ein erfülltes Leben

von | 10.02.2021 | 0 Kommentare

Ich möchte gern ein Interview mit euch teilen, das Carmen Preuss mit mir geführt hat.

Carmen Preuss hat einen Podcast „Bewege DEIN Leben“, du findest sie auch auf YouTube oder auf ihrer Webseite.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was brauche ich für ein erfülltes Leben?

Immer wieder höre ich die Frage: „Wie kann ich glücklich werden?“
Auch die sozialen Medien sind voll von diesem Thema und es gibt unendlich viele Angebote, die „Glück“ versprechen.
Ich benutze dieses Wort nicht so gern. Glück ist ein Gefühl, es kommt und geht auch wieder.
Entscheidender ist die Frage: „Um was geht es wirklich, um sagen zu können, ich kann mein Leben so führen, dass es sich für mich erfüllt anfühlt?“.

Das ist ein Prozess, ein Weg, den wir immer wieder neu beschreiten und in den wir Zeit investieren müssen.
Unser Leben ist unser Meisterstück! Daran feilen wir unser Leben lang. Wie an einer Skulptur. Du kannst sie auch eine Weile unbearbeitet stehen lassen, doch du wirst immer wieder dahin zurückgehen um etwas zu verändern.

Ein wichtiger Faktor dafür ist Neugier. Solange ich immer wieder Neues wissen und erfahren möchte, bleibe ich in Bewegung und bin offen für Veränderung.

Und es geht natürlich auch darum, mich mit meiner Geschichte auseinanderzusetzen. Sie hinterlässt Spuren und nur durch das Bewusstsein, dass da etwas ist, was mich geprägt hat, kann ich hinderlichen Mustern und Überzeugungen auf die Spur kommen.

Der Weg geht aus meiner Sicht über den Körper und auch ganz viel über Kontakt und Beziehung.

Wie Trauma entsteht und was es aus meiner Sicht für ein erfülltes Leben braucht, erfährst du in dem Interview.

Das könnte auch interessant für dich sein:
Was ist ein Entwicklungstrauma?
Wie Leiden entsteht
Warum Glück so ein schwieriges Gefühl ist

Letzte Beiträge

MDMA – eine Chance für traumatisierte Menschen?

MDMA – eine Chance für traumatisierte Menschen?

MDMA und die psychotherapeutische Arbeit mit psychoaktiven Substanzen rückt immer mehr in den Fokus der Forschung. Insbesondere die Möglichkeiten für die Traumatherapie scheinen sehr vielversprechend. In diesem Artikel möchte ich Einblicke in den Stand der Forschung...

Warum Co-Regulation dein Leben einfacher macht

Warum Co-Regulation dein Leben einfacher macht

Co-Regulation ist ein etwas akademischer Ausdruck für eine einfache und unglaublich bedeutende Tatsache des Lebens: Wir brauchen immer wieder andere Menschen, um uns beruhigen zu können. Wenn du nun heftig den Kopf schüttelst oder mit dem Kopf nickst, verstehst du...

Wenn Gedanken zum Gefängnis werden

Wenn Gedanken zum Gefängnis werden

Glaubenssätze sind Überzeugungen, die man für wahr hält! Wie kann man etwas verändern, das einem gar nicht auffällt, weil man es für wahr hält? Das ist genau das Problem mit unseren Überzeugungen und Glaubenssätzen. Warum hältst du das, was du über dich denkst, für...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.