Die Therapiesuche

Traumaheilung » Empfehlungen/ KollegInnen

Die Therapiesuche

Nach vielen Überlegungen habe ich mich entschlossen keine Empfehlungen mehr für TherapeutInnen auf meiner Webseite einzustellen. Bitte schreibe mir auch nicht für Empfehlungen. Letztlich musst du jemanden finden, der/die gut zu dir passt und dann auch noch eine fundierte Ausbildung hat. Beides ist nicht automatisch gegeben, nur weil jemand bei mir Fortbildung gemacht hat.  Dass ich meine TeamerInnen der Prozessgruppen für sehr gute TherapeutInnen halte, versteht sich von selbst.

Weshalb ich das tue:​​

Die Therapeutensuche ist einfach zutiefst individuell. Außerdem gibt es nicht die eine gute therapeutische Methode und jeder, der diese gelernt hat, ist automatisch eine gute Therapeutin oder Therapeut. Psychotherapie ist eine Kunst. Sie bewegt sich zwischen profundem Wissen und Ausbildung, Erfahrung und Herz des oder Ausübenden.

Gerade bindungsorientiertes Arbeiten erfordert eine gute Chemie zwischen dir und deinem TherapeutIn der Wahl.

 Es gibt einige Fragen, die dir die Suche erleichtern können:

  • Frage nach den Ausbildungen: jede Therapeutin sollte mindestens 3 Jahre Basis-Ausbildung haben und dann noch Spezialausbildungen zu deinem Thema.
  • Frage unbedingt, wie viel Eigentherapie derjenige gemacht hat. Wenn schon hier jemand die Antwort verweigert, dann würde ich persönlich auch keine Therapie bei der Person machen. Ich lerne doch auch nicht schwimmen, bei jemandem der mir nicht beantworten möchte, ob er schon mal selbst schwimmen war. Die Eigentherapie sollte Teil jeder Ausbildung sein.
  • Jemand sollte dir zutiefst sympathisch sein. Daniel Siegel nennt Psychotherapie eine Liebesbeziehung auf Zeit ohne Sexualität.
  • Lass dir erklären, wie jemand arbeitet und welche Ideen sie für dich und deinen Weg hat. Du musst dich gesehen und erkannt fühlen.
  • Falls du noch weitere Informationen darüber möchtest, wie man einen guten Psychotherapeuten findet, dann kannst du dir meinen Ratgeber zu Thema kaufen: „Wie man einen guten Psychotherapeuten findet

Es geht endlich los!

Die Verkaufsphase für "Mit Trauma leben" ist gestartet und endet am 2. April. Sei dabei!


Zu den Kursinformationen

You have Successfully Subscribed!