Mit Trauma leben
Wege zu mehr Stabilität & Selbstregulation
Deine Kurs Highlights
Wissen über Trauma
Theoretische Grundlagen über Entwicklungs- und Schocktrauma
Lerne Selbstregulation
Grundlagen und Selbstermächtigung über das wichtigste Thema überhaupt
Orientierung
Verbindung
Theorie & Praxis
Jedes Modul beinhaltet Theorie, Anleitungen und Übungen für dein tägliches Leben
Triggerfreie Inhalte
Es geht nie um traumatische Inhalte oder Erinnerungen. Ziel ist die Erhöhung deiner Selbstregulation
Video Inhalte
12 Stunden Video Material kompakt in 10 Modulen mit vielen Kapiteln übersichtlich geordnet
Dein Tempo
Bonus Material
Unbegrenzt Zugriff
Der Kurs steht dir unbegrenzt zur Verfügung. Du kannst das Wissen immer wieder auffrischen und vertiefen
Community
Garantie
14 Tage Rückgabe-Garantie
Der Onlinekurs „Mit Trauma leben“ ist deine Möglichkeit, etwas für dich und deine Situation zu tun.
Du möchtest nicht nur mehr wissen, sondern auch wirklich etwas für dich tun? In diesem Kurs lernst du alles über Trauma und bekommst konkrete Übungen an die Hand. Die Übungen helfen dir, dich und deine Emotionen besser zu regulieren, dich sicherer zu fühlen und mehr Stabilität und Regulation im Alltag zu erreichen! Dabei geht es nie um traumatische Inhalte, so dass du nicht von alten Gefühlen überschwemmt wirst.
Es ist möglich auch mit einer Traumatisierung deinen Alltag wieder zu gut meistern !
Hol dir jetzt den
Gratis Zugang
Der Kurs findet ab Herbst 2023 wieder statt und beginnt zunächst mit einem gratis Schnupperkurs. In diesem kannst du mich und meine Arbeit kennenlernen. Hier werden dir bereits konkrete Übungen und Anleitungen an die Hand gegeben. Du bekommst nur über den Start des Kursverkaufes Bescheid, wenn du bei mir eingetragen bist. Der Kurs ist nicht frei verkäuflich.
Was du im Kurs „Mit Trauma leben“ bekommst
Der Kurs beinhaltet 10 Module, die jeweils in Unterkapitel gegliedert sind. Jedes Modul beinhaltet theoretischen Hintergrund, Übungen und Anleitungen, die du zu Hause alleine und in wenigen Fällen auch zu zweit machen kannst.
Er ist gefüllt mit Theorie zu Entwicklungs- und Schocktrauma, Übungen und Anleitungen zu den wichtigen Themen, die dich im Alltag einschränken.
Es gibt mehr als 12 Stunden Videomaterial. Alles bleibt dir unbegrenzt zur Verfügung. Es gibt keinerlei Zeitbeschränkung. Du kannst also den Kurs jeder Zeit in deinem Tempo machen.
Der Kurs ist nach bestem Wissen und Gewissen triggerfrei. Es geht nie um traumatische Inhalte oder Erinnerungen. Der Ansatz dieser Arbeit ist, dich durch die Erhöhung deiner Selbstregulation zu stabilisieren und dir dadurch mehr Möglichkeiten und Stabilität für dein Leben zu geben.
Der Video-Kurs „Mit Trauma leben“ gibt dir das Wissen und „Werkzeug“ für mehr Stabilität & Selbstregulation im Leben
Trauma macht ohnmächtig und oft denkt man, dass man selbst nichts für sich tun kann. Das ist leider eine sehr verbreitete Meinung. Doch das ist falsch. Ich möchte dir mit dem Kurs Wissen und Übungen an die Hand geben, mit denen du positive Veränderungen herbei führen kannst. Der Kurs ist gestaltet als Empowerment (Selbstermächtigung) für die TeilnehmerInnen.
Es ist mir wichtig, dass du lernst, was auch DU zu deinem Heilungsweg beitragen kannst.
Hol dir jetzt den Gratis Zugang
Der Kurs findet ab Herbst 2023 wieder statt und beginnt zunächst mit einem gratis Schnupperkurs. In diesem kannst du mich und meine Arbeit kennenlernen. Hier werden dir bereits konkrete Übungen und Anleitungen an die Hand gegeben. Du bekommst nur über den Start des Kursverkaufes Bescheid, wenn du bei mir eingetragen bist. Der Kurs ist nicht frei verkäuflich.
Die Kursinhalte
Theorie zu Traumata
Theoretische Grundlagen über Entwicklungs- und Schocktrauma, damit du wirklich verstehst, welche Kräfte in dir wirken und du gnädiger mit dir selbst sein kannst.
Ressourcen
Ressourcen, sie sind ein wichtiger Teil jeder Trauma-Arbeit. Leider fehlt oft ein grundlegendes Verständnis dafür, wie Ressourcen wirklich wirken und was du dabei beachten musst, um sie für dein Leben zu nutzen.
Trauma & Gedächtnis
In den meisten Therapien wird mit dem sog. expliziten Gedächtnis gearbeitet, also mit den Dingen, an die du dich erinnerst und erzählen kannst. Leider ist dies der kleinste und auf einer bestimmten Ebene unwichtigste Teil für die Intergration von Trauma.
Trauma & Zeit
Trauma hat keinen Respekt vor Zeit. Ein traumatisches Erlebnis erscheint immer wieder als wäre es gerade erst geschehen und verdirbt dir so das Hier und Heute. Es ist wichtig diese Funktionen des Gedächtnis zu verstehen und dich wieder in der Zeit verorten und orientieren zu lernen.
Der Körper ist der Weg
Der Körper ist für viele Menschen mit einer Traumatisierung der „Feind“. Das ist sehr schade, denn der Körper ist dein größter Verbündeter auf deinem Weg zu mehr Integration. Hier zeige ich dir, wie du deinem Körper wieder näher kommen kannst und er dir hilft dich wieder mehr und besser zu fühlen.
Orientierung
Orientierung ist unglaublich bedeutend für dein tägliches Leben. Hier bekommst du ein grundlegendes Verständnis dafür vermittelt, was Orientierung wirklich ist und was sie für dein Leben bedeutet. Selbstverständlich mit Anleitungen und Übungen für dein tägliches Leben.
Grenzen
Traumatische Ereignisse sprengen immer die persönlichen Grenzen eines Menschen. Dadurch werden diese Grenzen oft zu durchlässig und es ist schwer sich selbst zu fühlen und sich gegen andere Menschen und Eindrücke abzugrenzen. In diesem Kapitel zeige ich dir, wie du deine Grenzen langsam wieder aufbauen kannst.
Selbstregulation
Grundlagen über das wichtigste Thema überhaupt: Selbstregulation. Sie ist sozusagen das Thermometer des Lebens und reguliert unsere Emotionen, unser Glück und unser Unglück. Alle Symptome, die du hast, sind die Folge einer Dysregulation!
Emotionen
Emotionen sind der Teil von dir, der dir am meisten Probleme im Leben bereitet. Emotionen sprengen sehr schnell das Regulationsvermögen, insbesondere wenn es um traumagebundene Emotionen geht. Hier zeige ich dir, was Emotionen wirklich sind und wie du sie besser regulieren kannst.
Dissoziation
Dissoziation ist das Ergebnis einer nicht integrierten Traumatisierung. Insofern wirkt alles in diesem Kurs der Dissoziation entgegen. Dissoziation entsteht, wenn du dich nicht mehr regulieren kannst und dein Körper in den Notfallmodus geht. Aus dieser Perspektive ist Dissoziation auch eine Ressource, wenn auch keine angenehme – doch sie hat dir beim überleben geholfen. Ich erkläre hier das Phänomen der Dissoziation und gebe dir noch ein paar weitere Anleitungen aus der Dissoziation willentlich wieder auszusteigen.
Der Video-Kurs ist von mir konzipiert,
damit du folgende Ziele erreichst:

Erkenntnisse erlangen
Du wirst essentielles Wissen zu Entwicklungs- & Schocktrauma erlangen.

Selbstregulation integrieren
Wir stärken deine Selbstregulation. Die Möglichkeit mit einem Trauma zu leben hängt maßgeblich an deinen Fähigkeiten zur Selbstregulation & Resilienz.

Deinen Körper annehmen
Nimm die Hilfe deines Verbündeten auf deinem Weg zur Heilung an und nutze die von der Natur gegeben Mechanismen bei der Integration.

Mit Trauma leben
Entdecke, dass es möglich ist mit Hilfe deiner eigenen Ressourcen, mit mehr Selbstregulation und Orientierung deinen Alltag zu meistern und wieder mehr Normalität in dein Leben zu bringen.
Ist der Kurs wirklich etwas für dich?
Dieser Kurs ist nicht für jedes Problem und jeden Menschen geeignet. Bevor du also mehr Zeit in Lesen und Nachdenken investierst, lass uns kurz schauen, ob der Kurs „Mit Trauma leben“ etwas für dich ist.
Beantworte dir selbst folgende Fragen
Mit deinem Körper zu arbeiten ist eine gute Vorstellung für dich?
Du willst endlich auch selbst etwas für dich tun?
Du lernst gerne und suchst neue Wege?
Du hast Lust Zuhause für dich zu üben und kannst dir vorstellen Übungen in deinen Alltag zu integrieren?
Die Hauptsache dabei ist – du musst Lust haben zu üben und mit Offenheit und Neugier deine Veränderungen und dich selbst zu erforschen, aber dir auch Zeit geben! Veränderungen brauchen Zeit und Geduld.
Häufig gestellte Fragen
Kann man mit Trauma über einen Online Kurs überhaupt arbeiten?
Nein, man sollte mit traumatischen Erinnerungen nicht ohne einen gut in Traumapsychotherapie ausgebildeten Psychotherapeuten an traumatischen Erinnerungen arbeiten.
In diesem Kurs geht es aber nicht darum traumatische Inhalte aufzuarbeiten. Sondern um die mindestens ebenso wichtige Fähigkeit der Selbstregulation.
Ich möchte dir Fähigkeiten und Wissen an die Hand geben, mit denen du emotionale Überschwemmungen besser regulieren kannst. Du lernst dich mehr im Hier und Jetzt zu orientieren und Überflutung besser regulieren zu können uvm.
Muss ich zu einem bestimmte Zeitpunkt fertig werden?
Nein, der Online Kurs steht dir unbegrenzt zur Verfügung, quasi wie ein Buch, das du gekauft hast.
Kann ich den Kurs zurück geben?
Ja! Für den Kurs gilt eine Rückgabezeit und Garantie von 14 Tage. So lange kannst du den Kurs auf Herz und Nieren prüfen!
Was kostet der Kurs?
Der Kurs kostet einmalig 347 € und kann auch in Raten bezahlt werden.
Was ist mit Triggern?
Ich bemühe mich bei all meiner Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen triggerfrei zu bleiben und keine traumatischen Inhalten anzusprechen!
Muss ich mich mit traumatischen Inhalten/Erinnerungen beschäftigen?
Wie funktioniert ein Online Kurs?
Bei einem Online Kurs bekommst du nach Kauf des Kurses Einlogdaten und kannst dich auf eine spezielle Seite in deinen Kurs einloggen. Dort stehen dir Videos und Übungen zur Verfügung. Du kannst so den Kurs jederzeit in deinem Tempo machen.
Die Kurs-Module werden nacheinander jede Woche freigeschaltet. So, dass vermieden wird, dass du dich überforderst oder zu schnell hin und her springst.
Der Kurs ist so aufgebaut, dass er dir den größtmöglichen Nutzen bringt und er verknüpft immer Wissen mit Übungen für den Alltag.
Was andere über den Kurs sagen
„Ein toller, aufklärender und lehrreicher Kurs mit einer warmherzigen, humorvollen und sehr kompetenten Therapeutin. Er hat mir mehr gebracht als klassische Therapie, diverse Selbsterfahrungswochenenden und das Lesen zahlreicher Bücher. Ich empfehle ihn mit bestem Gewissen und von ganzem Herzen weiter.“
„obwohl ich schon eine zweiährige Traumatherapie gemacht habe,habe ich durch dein Webinar viele neue Erkenntnisse gewonnen und neue hilfreiche Stabilisierungsübungen an die Hand bekommen die mir nun meinen Alltag erleichtern.Vielen Dank auch für deine empathische, humorvolle Art „
„Es fühlt sich an, als würde mir immer wieder die Chance gegeben, mich liebevoll an der Hand zu nehmen und zu experimentieren. Danke für dein Authentisch sein und echt sein und du dein Wissen wo du weiter gibst. Ist echt ein Geschenk!“
„Ich nehme ganz viel mit und erlebe auch, dass Veränderungen geschehen darf. Mein Alltag bekommt frischen Wind und ich bin viel mehr im Hier und Jetzt. Mein Werkzeugkasten wird gefüllt mit vielen Übungen und meinen eigenen Ressourcen und ist immer greifbar. Dafür und für vieles mehr, sage ich von Herzen Danke“
„Für mich war der Online Kurs ‚Mit Trauma leben‘ sehr informativ, wodurch ich mich selbst in manchem besser verstehen und orientieren kann. Ich habe u.a. Möglichkeiten kennengelernt, ein positives Selbstgefühl einzuüben. Die Antworten von Dami Charf auf die vielfältigen Fragen der Teilnehmer fand ich sehr lebensnah, sie zeugten von einem tiefen Wissen und Verstehen. Ich kann das Webinar uneingeschränkt empfehlen, es ist sein Geld sehr wert!“
„Herzliches Danke schön! Da steckt so viel liebe und Klarheit in deinem Onlinekurs. Ich fühle mich so sehr verstanden und abgeholt, dort wo ich stehen geblieben bin. Deine Videos sind mit viel Hintergrundwissen und neu Botschaften für mich gefüllt.