Blog

Traumaheilung » Sekundärtraumatisierungen – was ist das?

Sekundärtraumatisierungen – was ist das?

von | 04.08.2018 | 10 Kommentare

Sekundärtraumatisierungen sind viel häufiger als man annimmt

Zum heutigen Beitragsbild: natürlich ist das sehen einer verbundenen Wunde in den seltensten Fällen traumatisierend (außer, es erinnert an etwas anderes). Ich habe nach einem Bild gesucht, dass für die wenigsten Menschen einen Trigger beinhaltet und hoffe, dass es mir mit diesem Bild gelungen ist.​

​Definition von Sekundärtraumatisierung

Nach Wikipedia:
„Sekundärtraumatisierung bezeichnet die psychische Traumatisierung, die bei Angehörigen und helfenden Personen durch die Begleitung und das Mitbekommen von direkter Traumatisierung entstehen kann. Sie zeigt Symptome, die denen der primär Traumatisierten ähneln. Der Begriff vicarious traumatization wurde von Lisa McCann und Laurie Anne Pearlman (1990) geprägt, die den Terminus verwendeten, um damit die Erfahrung von Psychotherapeuten, die mit traumatisierten Überlebenden arbeiteten, zu bezeichnen.
Indirekte oder sekundäre Traumatisierung bezieht sich aber nicht nur auf den Beruf der Therapeuten. Auch Feuerwehrleute, Sanitäter, Katastrophenhelfer, Polizisten, Sozialarbeiter, Krankenhauspersonal, Lehrer, Angehörige der Trauma-Opfer, selbst Nachkommen beispielsweise von Holocaust-Überlebenden, Kriegsveteranen usw. können betroffen sein.“

​In diesem Video erkläre ich, was Sekundärtraumatisierungen sind und wie sie entstehen können:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Schau dir gern neben weiteren Videos auf meinen Vimeo- und Youtube-Kanälen auch die Angebote rund um die Traumatherapeut-Ausbildung und die Traumatherapie-Weiterbildung an.

Letzte Beiträge

MDMA – eine Chance für traumatisierte Menschen?

MDMA – eine Chance für traumatisierte Menschen?

MDMA und die psychotherapeutische Arbeit mit psychoaktiven Substanzen rückt immer mehr in den Fokus der Forschung. Insbesondere die Möglichkeiten für die Traumatherapie scheinen sehr vielversprechend. In diesem Artikel möchte ich Einblicke in den Stand der Forschung...

Warum Co-Regulation dein Leben einfacher macht

Warum Co-Regulation dein Leben einfacher macht

Co-Regulation ist ein etwas akademischer Ausdruck für eine einfache und unglaublich bedeutende Tatsache des Lebens: Wir brauchen immer wieder andere Menschen, um uns beruhigen zu können. Wenn du nun heftig den Kopf schüttelst oder mit dem Kopf nickst, verstehst du...

Wenn Gedanken zum Gefängnis werden

Wenn Gedanken zum Gefängnis werden

Glaubenssätze sind Überzeugungen, die man für wahr hält! Wie kann man etwas verändern, das einem gar nicht auffällt, weil man es für wahr hält? Das ist genau das Problem mit unseren Überzeugungen und Glaubenssätzen. Warum hältst du das, was du über dich denkst, für...

10 Kommentare

  1. Liebe Tanja, meine Kurse findest du auf damicharf-selbsthilfekurse.com
    Oder du trägst du dich auf meiner Seite ein, dann bekommst du auch noch Material.
    Herzliche Grüße, Dami

    Antworten
  2. Hallo Dami, deinen Online Kurs habe ich durchlaufen und fand ihn hilfreich. Nun habe ich dein Buch bestellt und du sagst in dem Video zur Buchvorstellung, dass man auch dazu mit dir im Kontakt/Austausch bleiben kann. Was ist dazu zu tun?
    Viele Grüße Kerstin

    Antworten
    • Hallo Kerstin, danke für die Rückmeldung. Leider ist mir nicht so ganz klar, wo ich das gesagt haben soll. Persönliche Begleitung oder Kontakt ist nur möglich für diejenigen, die in einer Gruppe mit mir arbeiten. Sonst kann ich das leider gar nicht leisten. Ich freue mich natürlich über Rückmeldungen, aber kann leider keine tieferen Fragen per Mail beantworten. Herzliche Grüße, Dami

      Antworten
  3. Hallo Dami! Es ist fazinierent -diesesmal wenn ich kurz was von dir lese -kommt wieder mehr Erleuchtung-u ich versteh wieder einen Punkt mehr über mich und meine Familie!ich bin so unsagbar dankbar das ich dich finden durfte!!!! Herzlichen Dank an Dich und an Gott?? Ich sehnte mich das ganze Leben nach mehr verstehen warum ich so bin und warum alles so ungut und lieblos läuft und bin seit 20 Jahren auf der Suche nach mehr Klarheit-du bist ein Riesen Sprung für mich???

    Antworten
  4. Hallo Dami, ich habe nun schon des öfteren mich für das e-book eingetragen, aber nie einen Bestätigungslink bekommen.
    Ist meine Eintragung je bei dir gelandet?
    lg aus Wien Andrea

    Antworten
    • Liebe Andrea, das ist alles automatisiert, deswegen kann ich das so nicht sagen. Vielleicht fragst du mal Marc im technischen Support das mal für dich nachzuschauen. support@damicharf.com

      Antworten
    • Ich habe mich auch schon mehrfach eingetragen, damit ich das eBook bekommen kann. Aber leider kommt bei mir die E-Mail zur Bestätigung nicht an und so habe ich keinen link. Danke fürs helfen bei dem Problem

      Antworten
      • Liebe Andrea, schreibe bitte einmal an support@damicharf.com, manchmal blockieren bestimmte Server E-Mailsysteme aus für uns unerfindlichen Gründen. LG.

        Antworten
  5. Liebe Dami! Danke Dir sehr fuer den Beitrag! Meine Mitbewohnerin ist seit 1 Jahr krank geschrieben…wegen Depressionen, Burn Out… Wir wohnen mit je 1 Kind in einer WG. Mit den Monaten habe ich gemerkt wie sehr mich das Ganze immer mehr belastet hat…ich habe mich selber zurück gezogen, bekam im letzten Monat sogar Herzschmerzen. Nun haben wir den Auszug besprochen. Mir tut es immer noch so unfassbar leid, aber -um es mit einfachen Worten zu sagen- ich kann einfach nicht mehr. Ich weiss nicht, ob man da nun schon von Sekundaer traumatisierung spricht??? …aber ich konnte mich irgendwie in Deinem Beitrag wieder finden. DANKE

    Antworten
    • Liebe Maike, es ist einfach wichtig, dass wir immer schauen, was wir leisten können. Niemand hat etwas davon, wenn wir unsere Grenzen und Kräfte gnadenlos überschreiten und ausbrennen. Ich wünsche dir viel Kraft. Herzliche Grüße, Dami

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.