Seminarwoche

Mutterschaft beginnt in dir

Ein Seminar für Frauen, die sich selbst und ihrer Geschichte begegnen wollen, bevor sie Mutter werden

Seminarwoche

Mutterschaft beginnt in dir
- Ein Seminar für Frauen, die sich selbst begegnen wollen, bevor sie Mutter werden.

Organisatorisches

Termin

18. - 21. November 2025

Zeiten

Dienstag 14.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 10.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag 10.00 – 17.00 Uhr
Freitag 10.00 – 14.00 Uhr

Kosten

550 €

Anzahl Teilnehmende

16

Übernachtung

Übernachtung und Verpflegung muss selbst organisiert werden – eine Übernachtung im Seminarraum ist nicht möglich. Hier findest du eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten.

Ort

Seminarzentrum Somatische Emotionale Integration
Dami Charf
Am Leinekanal 4 (3. Stock)
​​37073 Göttingen

Ein Kind in diese Welt zu bringen – ist das der richtige Weg für mich?

Diese Frage tragen viele Frauen in sich – oft begleitet von Zweifeln, innerer Unruhe oder dem Gefühl, „noch nicht so weit zu sein“. Vielleicht gibt es Erfahrungen aus der eigenen Kindheit, die schmerzen. Oder es ist ein feines Gespür für das, was sich verändern müsste, bevor Neues kommen darf.

Ein Kind in diese Welt zu bringen – ist das der richtige Weg für mich?

Diese Frage tragen viele Frauen in sich – oft begleitet von Zweifeln, innerer Unruhe oder dem Gefühl, „noch nicht so weit zu sein“. Vielleicht gibt es Erfahrungen aus der eigenen Kindheit, die schmerzen. Oder es ist ein feines Gespür für das, was sich verändern müsste, bevor Neues kommen darf.
Dieses Seminar ist ein Raum für dich. Ein Ort, an dem du innehalten, deinen Körper spüren, deine Geschichte verstehen und neue Wege in dir anlegen kannst. Jenseits von Druck oder Erwartungen. Es geht nicht um Vorbereitung auf eine Geburt – sondern um Begegnung mit deinem Frau-Sein und dem, was Mutterschaft für dich bedeuten kann.

Dieses Seminar ist ein Raum für dich. Ein Ort, an dem du innehalten, deinen Körper spüren, deine Geschichte verstehen und neue Wege in dir anlegen kannst. Jenseits von Druck oder Erwartungen. Es geht nicht um Vorbereitung auf eine Geburt – sondern um Begegnung mit deinem Frau-Sein und dem, was Mutterschaft für dich bedeuten kann.

Mit unserer langjährigen Gruppenerfahrung schaffen wir einen sicheren, achtsamen Raum, in dem du dich frei ausprobieren kannst, ohne überfordert zu werden.

Dieses Seminar richtet sich an Frauen,

  • die über das Muttersein nachdenken – vielleicht mit Freude, vielleicht mit Unsicherheit
  • die eigene schwierige Erfahrungen gemacht haben – in der Kindheit, in Beziehungen, in ihrer Geburt
  • die verstehen wollen, warum bestimmte Themen sie immer wieder einholen
  • die sich nach einem tieferen Zugang zu sich selbst, zu ihrem Körper und zu ihrem Frau-Sein sehnen
  • die sich fragen: „Was braucht es in mir, damit ich wirklich bereit bin, Mutter zu sein?“

Was dich erwartet:

Die eigene Geburt verstehen und integrieren

Unsere eigene Geburt liegt weit zurück – und wirkt dennoch oft stärker in uns, als wir denken. Sie hinterlässt Spuren in unserem Körper, in unserem Nervensystem, unserem Bindungsverhalten und unserem Gefühl von Sicherheit. In einem geschützten Rahmen wirst du deiner eigenen Geburtsgeschichte begegnen, sowohl auf kognitiver als auch auf körperlich-emotionaler Ebene. Du brauchst dazu nicht unbedingt Details über deine Geburt zu wissen.

Es geht nicht um dramatische Re-Inszenierungen, sondern um ein feinfühliges Erspüren, wie deine Ankunft in der Welt dich geprägt hat – und was du daraus für deinen eigenen Weg als mögliche zukünftige Mutter mitnehmen möchtest. 

Bindungsmuster erkennen und wandeln

Unsere ersten Bindungserfahrungen sind wie ein inneres Skript, das unsere späteren Beziehungen – auch die zu einem eigenen Kind – stark beeinflusst. In diesem Seminar wirst du Gelegenheit haben, deine Bindungsmuster zu erforschen und in Beziehungserfahrungen vor Ort neue innere Modelle zu entwickeln. Du wirst mehr verstehen, warum Nähe manchmal beängstigend wirkt, warum Rückzug nötig erscheint oder Kontrolle zur Gewohnheit wurde – und wie du in Kontakt bleiben kannst, ohne dich selbst zu verlieren.

Weiblichkeit und Beckenraum spüren

Unser Becken ist nicht nur anatomisch das Zentrum von Geburt und Leben, sondern auch ein Speicher für Kraft, Lust, aber auch (emotionale) Weichheit, Angst und Geschichte. Durch achtsame Bewegungs- und Spürübungen lernst du, dich wieder mit deiner Beckendynamik zu verbinden – nicht im Sinne von Leistung oder Funktion, sondern als Ausdruck deines Frau-Seins. Hier darf etwas in Bewegung kommen: weich, kraftvoll, lebendig. Und vielleicht entdeckst du dabei eine neue Beziehung zu deinem eigenen Körper.

Eigene Grenzen und Bedürfnisse wahrnehmen

In vielen von uns leben alte Muster, die unsere Fähigkeit überlagern, unsere eigenen Grenzen klar zu spüren oder unsere Bedürfnisse zu formulieren. In diesem Seminar wirst du lernen, deinen inneren Raum wahrzunehmen und zu schützen – nicht durch Abgrenzung im Kampf, sondern durch ein vertieftes Spüren deiner eigenen Integrität. Du erforschst, wie du im Kontakt bei dir bleiben kannst, auch wenn alte Dynamiken oder Erwartungen ins Spiel kommen. Achtsame Körperübungen helfen dir, deine Bedürfnisse nicht nur kognitiv zu verstehen, sondern im Körper zu verankern – als Ressource für zukünftige Entscheidungen.

Glaubenssätze erforschen und umwandeln

Was glaubst du über das Muttersein? Über deine eigene Fähigkeit, Fürsorge zu geben – oder anzunehmen? Viele dieser Überzeugungen sind unbewusst und entstanden in sehr frühen Momenten unseres Lebens. In diesem Seminar wirst du Raum haben, diese inneren Glaubenssätze aufzuspüren, zu hinterfragen und neue, lebensfreundlichere Sichtweisen in dir zu sähen. 

 

Warum dieses Seminar vor der Schwangerschaft wichtig ist:

Viele Frauen beginnen sich intensiv mit ihrer inneren Welt auseinanderzusetzen, wenn sie bereits schwanger sind – oder sogar erst, wenn sie Mutter geworden sind. Doch in diesen Phasen ist der Druck oft hoch, das System überfordert, und die Möglichkeiten zur Selbstreflexion sind eingeschränkt. Was vorher unbearbeitet blieb, drängt sich dann umso stärker in den Vordergrund: alte Verletzungen, unverarbeitete Bindungserfahrungen, übernommene Muster aus der Herkunftsfamilie oder unbewusste Ängste, die plötzlich auf ein Kind projiziert werden.

Dieses Seminar setzt früher an – ganz bewusst. Es ist ein Raum für Frauen, die sich vorbereiten wollen, bevor sie Mutter werden. Nicht im Sinne von „Funktion“ oder „Pflicht“, sondern als Einladung: Dich selbst besser kennenzulernen, zu verstehen, wo du herkommst – und zu entscheiden, was du weitergeben willst und was nicht.

Denn Mutterschaft beginnt nicht mit einem positiven Test. Sie beginnt in deiner Geschichte, in deinem Körper, in deinem Bewusstsein.

Indem du dich vor der Schwangerschaft mit deinem Frau-Sein und deinem inneren Erbe beschäftigst, gibst du dir selbst – und einem möglichen zukünftigen Kind – die Chance auf mehr Bewusstheit, mehr Verbindung und mehr Freiheit. Du kannst eigene Muster erkennen, bevor sie dich bestimmen. Du kannst neue Wege in dir anlegen, bevor Automatismen greifen. Und du kannst beginnen, ein inneres Fundament zu bauen, auf dem neues Leben gut ruhen kann.

 

SeminarTeam

Anke Sturm
anke.sturm@damicharf.com

Diana Sterzik
mail@gehaltenwerden.de

Team Anke und Diana

Eine Zeit für dich, um innezuhalten, zu spüren und neue Perspektiven auf Beziehung, Herkunft und Zukunft zu entwickeln - unabhängig davon, ob oder wann du Mutter wirst.

Leider gibt es nur noch Plätze auf der Warteliste!

Bitte bei Interesse direkt an Anke (anke.sturm@damicharf.com) wenden und nicht an Dami Charf schreiben.

 

Das Seminar kostet 580 €

Achtung: Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung sind nicht  im Preis enthalten und müssen von dir selbst getragen werden!

Wenn du Interesse hast, melde dich durch postalische Zusendung des Vertrages an.

Bitte in doppelter Ausführung und inkl. Anamnesebogen (diesen in einfacher Ausführung) per Post zuschicken.
Verträge bitte nur an die Adresse im Vertrag – nicht an Dami Charf – schicken!

Bitte gib uns bis zu 14 Tage Zeit für eine Rückmeldung.

Eine Anmeldung garantiert keinen Platz in der Gruppe. Sie ist erst bestätigt, wenn du den unterschriebenen Vertrag zurückbekommst. Wir behalten und vor, bei wichtigen Gründen eine Anmeldung abzulehnen.