Wie Leiden entsteht – Selbstregulation als Ursache

Wie Leiden und Symptome entstehen

Hallo,

vielleicht hast du dich nach der letzten mail gefragt, wie denn nun Symptome entstehen? Dies möchte ich dir heute erklären.

Wenn du dir vorstellst, dass du ständig nach oben aus dem Window of Tolerance ( also aus der „Wohlfühltemperatur“ ) heraus bist, also dein Nervensystem ständig auf Hochtouren fährt – und das in einem niedrigen Gang – was denkst du, was dann für Symptome entstehen könnten?

Wenn wir zu dysreguliert sind, entstehen Symptome

Dein Psyche-Körper-System versucht, diese hohe Energie ständig und bestmöglich zu regulieren, aber irgendwann schafft er es nicht mehr zu kompensieren. Dann treten Symptome auf. Es gibt Symptome, die eher bei Menschen auftreten, die ständig auf Hochtouren fahren und solche, die eher auftreten bei Menschen, die sich mehr im unteren Bereich befinden.

Wahrscheinlich hast du nun schon eine Idee, was wohin gehören könnte, oder?

Selbstregulation ist die Grundlage unseres Lebens

Selbstregulation ist die Grundlage von Gesundheit schlechthin. Sobald diese nicht mehr ausreichend über längere Zeit funktioniert, bekommen alle Menschen Symptome.

Alle Symptomkreise mit denen du viel Energie assoziierst, gehören in den roten Bereich über dem Window of Tolerance und alle Symptome, die du mit zu wenig Energie assoziierst, gehören in den Bereich unterhalb des WoT.

Wenn du magst, schau dir einfach das Video an, dort versuche ich dies noch weiter zu erklären.

Herzliche Grüße,

Dami

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Die Anmeldephase für den Schnupperkurs zu "Mit Trauma leben" hat begonnen.

Melde dich an und sei ab dem 15.10. kostenfrei dabei!


Mehr Informationen und Eintragung
Die Anmeldephase für den Schnupperkurs zu "Mit Trauma leben" hat begonnen.
Melde dich an und sei ab dem 15.10. kostenfrei dabei!

You have Successfully Subscribed!