Trauma Kategorien
Welche Arten von Trauma gibt es?
Man unterscheidet zwischen folgenden Trauma-Kategorien:
Hier möchte ich nur auf die ersten beiden Trauma-Kategorien näher eingehen, weil diese für die meisten Menschen am relevantesten sind.
Schocktrauma
Als Schocktrauma definiert man ein einzelnes abgegrenztes Ereignis, das meist auch gut im Gedächtnis geblieben ist
Kann während eines Augenblicks entstehen.
Ist im Normalfall nicht Teil der Persönlichkeit, kann aber über die Zeit oder durch Wiederholung in die Persönlichkeitsmuster integriert werden.
Wenn ich dich frage, was du gerade getan hast, als am 11. September 2001 die Flugzeuge in das World Trade Center geflogen sind, dann kannst du dich sehr wahrscheinlich daran erinnern. Ein traumatisches Ereignis wird meist unveränderlich im Gedächtnis gespeichert und verändert sich auch über die Jahre nicht. Alle anderen Gedächtnisinhalte verändern sich über die Zeit. Das merkst du besonders, wenn du Tagebuch schreibst, und dann nach einigen Jahren alte Einträge wieder liest. Dabei denkst du bestimmt an einigen Stellen: „So war das doch gar nicht.“ Das biographische Gedächtnis ist ein sich beständig veränderndes Konstrukt und leider nicht so glaubhaft, wie wir denken.