„Hast Du mal einen Tipp für mich?“
In meinen Kursen, vor allem in den Onlinekursen, höre ich immer wieder: „Ich habe das und das Symptom, hast Du einen Tipp für mich, hast Du eine Übung für mich?“.
Es gibt keine Tipps für Symptome oder besser gesagt, ich wage es zu bezweifeln.
Denn das Leben und wir sind ein Prozess und keine statische Sache, bei der man sagt, das hat diese Ursache und darauf setze ich diese Übung und dann löst sich alles in Wohlgefallen auf.
Wir haben dieses Denken stark in der Medizin gelernt: Ich habe dieses Symptom, also nehme ich jenes Medikament und dann ist das Symptom weg.
Das Problem ist, nur weil ich das Symptom beseitige, ist die Ursache nicht weg.
Tiefe Wunden hinterlassen tiefe Muster
Gerade Schocktrauma und Entwicklungstrauma hinterlassen tiefe Wunden und mit diesen verbunden, tiefe Muster.
Je furchtbarer eine Erfahrung war, desto mehr gräbt diese sich in unser Nervensystem und desto nachhaltiger wird sie gespeichert, auch wenn wir uns der Erfahrung selbst nicht mehr bewusst sind.
Die Schlussfolgerungen, die wir damals daraus gezogen haben, zeigen sich heute in unseren Überzeugungen und Glaubenssätzen.
Wenn Du dir jetzt noch vorstellst, wie lange Du schon danach handelst, dann wird Dir sicher klar, dass eine schnelle Lösung nicht realistisch ist.
Veränderung ist ein Prozess und keine Entscheidung
Wenn Du wirklich Dein Leben verändern möchtest und Dinge anders tun willst, dann ist das ein langer Prozess.
Ich würde Dich gerne ermuntern und Dir von Herzen sagen, dass das ein Weg ist, der Energie, Mitgefühl mit uns selbst, Wissen und Erfahrung braucht. Das ist nichts, was durch Tipps oder eine Übung lösbar wäre.
Nimm Dir Zeit, denn die eigene Persönlichkeit zu verändern, ist das Schwerste, was es gibt. Echte Veränderung bedeutet, dass wir Dinge integrieren, sie fühlen und anfangen, sie zu leben und zu atmen.
Das ist ein Weg der kleinen Schritte.
Wenn Muster wirklich anfangen, sich zu ändern…
…wird es, ganz untherapeutisch ausgedrückt, noch einmal richtig beschissen.
An dieser Stelle geben viele auf, aber wenn Du dann dranbleibst, weiterlernst und weitermachst, dann passiert plötzlich diese Veränderung und du hast keine Ahnung, was letztendlich dazu geführt hat.
Denn Veränderung ist das Resultat des gesamten Weges, den Du gegangen bist.
Dein Leben ist eine Heldenreise
Bleib‘ dran, geh‘ weiter – es gibt tiefe Täler aber auch schöne Höhen auf dem Weg.
Das wird immer so bleiben, denn das Leben ist einfach ein Auf und Ab.
Was wir lernen können, ist, das alles ein bisschen besser und dramafreier zu durchlaufen, durch die Untiefen zu surfen und das Leben mehr zu genießen.
Denn letztendlich geht es auch darum, einfach lebendiger zu werden und die Schönheit dieses Daseins, dieses Lebens zu sehen und zu fühlen.
Der Weg lohnt sich definitiv, aber vergiss‘ die Sache mit den Tipps und Tricks.
Liebe Grüße
Dami
Wenn du selbst etwas für dich tun möchtest, kannst du dich hier für einen kostenlosen Schnupperkurs eintragen:
Ab dem 4.Oktober erhältst du dann Informationen zum Thema Selbstregulation, kleine Anregungen und Übungen zum Ausprobieren und eine Einführung in meinen Online-Kurs „Mit Trauma leben“.
Natürlich alles gratis und unverbindlich.