Blog

Warum ich? – Die Suche nach Erklärungen

von | 17.03.2019 | 1 Kommentar

Warum ich?

Diese Frage stellen sich viele und sie ist total legitim. Es gibt kaum einen Menschen der sich das nicht fragt, wenn Unglück über ihn kommt. Unglück, das für uns zu hart und zu schwer ist, um es wirklich auszuhalten. Sei es eine Krankheit eine Trennung, oder ein gewaltvolles Erlebnis. Wenn so etwas passiert, kommt uns diese Frage: Warum ich? Dieser Gedanke trennt uns leider nur noch mehr von anderen.

Wir erleben Unglück als etwas Persönliches

Als hätte das Leben etwas gegen uns. In dem Moment, wo wir diesen Gedanken in unserem Kopf und in unserem Herzen bewegen, fangen wir an zu gucken, wo wir etwas falsch gemacht haben. Ob wir vielleicht eine Schuld abzahlen durch das, was uns passiert.

Die Schuldsuche bei uns selbst bringt uns nicht weiter

Wenn ich denke, dass ich irgendwie Schuld an dem hätte was mir zustößt, denke ich implizit auch, dass mir nichts passieren kann, wenn ich alles richtig mache.

Das Leben ist aber wie es ist

Uns allen passieren schöne Dinge und auch schreckliche Dinge. Manche Menschen machen ganz unglaublich schreckliche Erfahrungen. Es bringt uns schlicht nicht weiter nach dem Warum zu fragen. In dem Gedanken liegt keine Lösung, schon gar keine Erlösung. Das Leben ist sehr viel größer als wir und funktioniert nach Gesetzen, die zumindest ich nicht verstehe, ich weiß nicht, wie es euch da geht. Das was wir machen können ist einerseits Mitgefühl für uns zu entwickeln für unser eigenes Leiden und die Erkenntnis, dass es vermutlich noch viele andere gibt, denen ähnliches zugestoßen ist und die ebenfalls Mitgefühl dafür verdient haben. Die Auswirkungen dessen was uns passiert ist anzuerkennen und zu betrauen ist ebenfalls ein Weg. Vielleicht auch den Gedanken zu zulassen:

Und was mache ich jetzt damit?

Viele Menschen haben die Vorstellung, dass sie diese Erlebnisse irgendwie loswerden oder loslassen können. Das wird so nie ganz funktionieren können, denn diese Dinge sind Teil deiner Geschichte. Und Geschichte ist vorbei, man kann sie im Nachhinein darum auch nicht mehr „loswerden“ weil sie einfach schon geschehen ist. Wir können jetzt alles tun um wieder mehr Verbindung in unser Leben zu bringen. Nicht mehr das Gefühl zu haben, damit mutterseelen allein zu sein. Lass den Gedanken los.

Warum grade ich? Niemand weiß es und du wirst es vermutlich auch nicht rausfinden. Wir können nur lernen mit dem was uns geschehen ist umzugehen.

Wie geht es jetzt weiter? – Ist darum vielleicht die wichtigere Frage.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Letzte Beiträge

Was ist psychische Gesundheit?

Was ist psychische Gesundheit?

In diesem Text möchte ich ein paar Dinge beleuchten, die dir, wenn du mit dem Gedanken spielst, eine Psychotherapie zu beginnen, sicher schon begegnet sind. Vielleicht verunsichern oder ängstigen sie dich auch. Dieser Text soll sie einordnen und dir Klarheit bringen....

Faszination Gehirn – wie es dich formt und beeinflusst

Faszination Gehirn – wie es dich formt und beeinflusst

Wir alle haben ein Gehirn. Doch die wenigsten wissen wirklich, wie ihr Gehirn funktioniert. Wir sind so identifiziert mit dem, was wir Bewusstsein oder Ich nennen, dass wir uns oft keine weiteren Gedanken darüber machen. Meist machen wir uns nicht klar, dass dieses...

1 Kommentar

  1. Wie cool ist dieses Video denn ! Mit dieser Sichtweise kann ich ja endlich weiter nach vorne schauen, so als hätte ich die Erlaubnis bekommen

    Danke Dami

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Die Anmeldephase für den Schnupperkurs zu "Mit Trauma leben" hat begonnen.

Melde dich an und sei ab dem 15.10. kostenfrei dabei!


Mehr Informationen und Eintragung
Die Anmeldephase für den Schnupperkurs zu "Mit Trauma leben" hat begonnen.
Melde dich an und sei ab dem 15.10. kostenfrei dabei!

You have Successfully Subscribed!