Blog

Information, Psychotherapie und Selbsthilfe von Dami Charf

Blog

Wissen über Trauma und Heilung

Suche

In diesem Beitrag soll es um Grenzen gehen. Ich erkläre dir, was bei einer traumatischen Erfahrung mit deinen persönlichen Grenzen passiert, dass auch die Verletzung von Grenzen durchaus traumatisch sein kann und wie wichtig es ist, das Grenzen setzen wieder

Trauma und Augenkontakt Sehr häufig fällt Augenkontakt Menschen mit einer Traumatisierung (vor allem sehr frühen Traumatisierungen) schwer.Im Kontakt mit anderen Menschen wird diese Schwierigkeit häufig als Desinteresse ausgelegt. Bei Kindern und Jugendlichen denken Erwachsene dann häufig, dass diese lügen. Augenkontakt

In unserer Gesellschaft wird Trauma und Traumatisierung grundsätzlich als individuelles Problem einer Person gehandhabt. Das hat einige Vorteile für das herrschende Gesellschaftskonzept und viele Nachteile für die Betroffenen. Mir ist es wichtig einmal klar zu sagen, dass meiner Meinung nach

Dieser Text ist schon vor einigen Jahren entstanden und ich habe mich immer gescheut ihn zu teilen. Doch nun habe ich das Gefühl, dass einerseits für die Betroffenen schon einige Zeit vergangen ist (mehr als 10 Jahre) und es andererseits

​Das Bedürfnis nach Autonomie ​Traumatische Ereignisse hinterlassen neben anderen Spuren oft die innere Angst, dass Dinge unkontrollierbar werden. Dazu kommt oft noch die Angst, wieder verletzt zu werden. Aus dieser inneren Haltung kann das Bedürfnis erwachsen, möglichst viel Autonomie zu

Was hat Ekel mit Trauma zu tun? Ekel ist etwas, was wir im Gespräch mit anderen eher nicht thematisieren. Außerdem ist das Gefühl meist von kurzer Dauer und mit dem Verschwinden der Quelle auch wieder vorüber. Doch Ekel kann auch

Gratis! Hol dir das E-Book + Videoserie

Lerne Trauma besser zu verstehen und mehr Verständnis für dich zu haben!

Trauma verstehen: eBook Cover