Blog

Information, Psychotherapie und Selbsthilfe von Dami Charf

Blog

Wissen über Trauma und Heilung

Suche

Kann man therapeutisch Dinge bearbeiten, an die man sich nicht erinnert? Ist es möglich etwas zu bearbeiten, an das ich keine Erinnerung habe und von dem ich nicht weiß, was es für eine Ursache hat? Was mache ich, wenn ich

Eine Folge von Traumatisierungen ist, dass wir uns oft unserer Hilflosigkeit ausgesetzt fühlen. Dies kann auch in Situationen geschehen, die eigentlich gut zu bewältigen wären. Bestimmt kennst du das Gefühl von Erstarrung oder einer Leere in deinem Kopf, wenn du

Haben Menschen schreckliche Dinge erlebt, die ihr Leben massiv beeinflussen, so neigen sie dazu alles in der Gegenwart darauf zurück zu führen. Immer wieder erlebe ich bei Klienten, dass sie annehmen ihr Leben sei vollkommen anders und nur einfach, wenn

Bei Wikipedia ist das Phänomen der Dissoziation wie folgt beschrieben: Der Begriff Dissoziation beschreibt in der Psychologie die Trennung von Wahrnehmungs- und Gedächtnisinhalten, welche normalerweise assoziiert sind. Hierdurch kann die integrative Funktion des Bewusstseins, des Gedächtnisses, der Wahrnehmung und der

Schuld und Gewalt ​Schuld ist ein Thema, welches oft bei Menschen aufkommt, die von Gewalt betroffen sind – vor allem von sexualisierter Gewalt. Es ist unglaublich und immer wieder niederschmetternd, wie viele Betroffene sich selbst die Schuld an dem geben

Das wertvollste Geschenk: Selbst-Mitgefühl Eine Folge von Traumatisierungen ist meistens, dass wir uns selbst nicht gut behandeln. Oftmals wissen wir um die eigene Geschichte und darum, dass wir eigentlich keine Verantwortung dafür tragen. Trotzdem gelingt es uns nicht Mitgefühl mit

Gratis! Hol dir das E-Book + Videoserie

Lerne Trauma besser zu verstehen und mehr Verständnis für dich zu haben!

Trauma verstehen: eBook Cover