Blog

Information, Psychotherapie und Selbsthilfe von Dami Charf

Blog

Wissen über Trauma und Heilung

Suche

Wie beeinflusst Trauma die Art, wie wir Kontakt herstellen? ​Kontakt ist ein stetig auftretendes Thema für traumatisierte Menschen und spiegelt sich auch in meiner Arbeit wieder. Viele Betroffene berichten in diesem Kontext davon, wie frustriert und enttäuscht sie von anderen

​Wie dein Gehirn Veränderungen zu verhindern versucht – und ​worauf du achten musst, um doch etwas zu ändern​ Januar, der Monat der Neujahrsvorsätze : Wir wollen abnehmen, gesünder essen, mehr Sport machen, meditieren, alte Freunde öfter besuchen, weniger arbeiten und

Selbstverachtung und Trauma ​​Traumatisierungen führen zu Abspaltung, Wut und Ablehnung. Leider richten diese Gefühle sich meist von den Opfern gegen sich selbst. Wir beginnen schon als Kinder uns selbst zu hassen und uns für unsere „Schwäche“ zu verachten. Wir verachten

Wie das Gehirn durch Trauma süchtig wird Traumatisierungen führen zu einem ständigen auf- und ab im Lebensgefühl. Der Alltag wird zu einem emotionalen Chaos. Überhaupt scheinen es ständig zu viel oder zu wenig Emotionen zu sein. Leider führt diese Dysregulation

Wie Trauma zu Einsamkeit führt Fühlst du dich oft einsam, obwohl du unter Menschen bist? Menschen mit einer traumatischen Geschichte, egal ob Schocktrauma oder Entwicklungstrauma, haben oft das Gefühl tief innen einsam und fast unberührbar zu sein. Als wäre etwas

„Hast Du mal einen Tipp für mich?“ In meinen Kursen, vor allem in den Onlinekursen, höre ich immer wieder: „Ich habe das und das Symptom, hast Du einen Tipp für mich, hast Du eine Übung für mich?“. Es gibt keine

Gratis! Hol dir das E-Book + Videoserie

Lerne Trauma besser zu verstehen und mehr Verständnis für dich zu haben!

Trauma verstehen: eBook Cover