Blog

Information, Psychotherapie und Selbsthilfe von Dami Charf

Blog

Wissen über Trauma und Heilung

Suche

Wie Trauma den Gefühlsausdruck beeinflusst Traumatische Erlebnisse beeinflussen das emotionale Erleben eines Menschen auf vielerlei Ebenen. Es beeinflusst aber unter Umständen auch das emotionale Leben im sozialen Umfeld und das ist vielen so nicht bewusst. Kommunikation ist 85% Körpersprache Soziale

​Familie um jeden Preis? Der ‚Kontakt mit den eigenen Eltern‘ ist ein sehr brisantes Thema und die Idee, dass es uns irgendwann loslässt, ist meiner Meinung nach ziemlich illusorisch. Sie sind unsere Eltern, das heißt, sie hinterlassen die größten Spuren

Körperpsychotherapie hat eine ebenso lange Geschichte, wie alle primär verbal-kognitiv ausgerichteten Therapien. Dennoch ist sie viel weniger bekannt und viele Menschen haben nur vage Vorstellungen davon, was Körperpsychotherapie bzw. Körpertherapie wirklich beinhaltet. Oftmals wird sie auch mit den ebenfalls als

Trauma: Sexualität und Begehren können darunter leiden Frühe Verletzungen, Schock-, Entwicklungs- und Bindungstraumata hinterlassen ihre Spuren auf vielerlei Arten. Fast nirgendwo ist dies für Betroffene spürbarer als in Beziehungen und Sexualität. Oftmals herrscht in diesem Bereich auch Verwirrung und Unsicherheit

Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung stellen eine extreme Herausforderung für ihr soziales Umfeld dar. Der Umgang mit ihnen ist für Erwachsene schon schwierig, für Kinder hat er oft fatale Folgen: Die Beziehung zu narzisstischen Eltern, insbesondere zu einer narzisstischen Mutter,

Hat meine Traumatisierung immer eine Wirkung auf meine Kinder? Eine Frage, dich ich sehr häufig gestellt bekomme, ist diese: „Ich bin traumatisiert und habe Kinder. Gebe ich mein Trauma automatisch an sie weiter? Und wie kann ich meine Kinder am

Gratis! Hol dir das E-Book + Videoserie

Lerne Trauma besser zu verstehen und mehr Verständnis für dich zu haben!

Trauma verstehen: eBook Cover